Love Never Fails (Buch - Paperback)

5 Sterne

Eigentlich hatte Enni andere Pläne für ihre Semesterferien, doch nun muss sie notgedrungen ihren Bruder in dessen Café am Ammersee unterstützen – dabei ist niemand ungeschickter im ...

16,00 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Sofort lieferbar
Auf den Merkzettel

Ihnen gefällt dieser Artikel und Sie möchten Ihnen gerne weiterempfexhlen?

Das freut uns! Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen dafür zur Verfügung:

Ihre Vorteile:

Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Details

Artikelinformationen

Artikelbeschreibung

Eigentlich hatte Enni andere Pläne für ihre Semesterferien, doch nun muss sie notgedrungen ihren Bruder in dessen Café am Ammersee unterstützen – dabei ist niemand ungeschickter im Kuchenbacken und -servieren als sie. Immerhin kann sie bei ihrer Freundin Juna im Apartmenthotel Lukas unterkommen, die dort gerade ein Praktikum macht. Trotzdem hält sich Ennis Begeisterung in Grenzen.
Dass Julius aus der Wohnung gegenüber einen auf Romeo zu machen versucht, obwohl er gar nicht ihr Typ ist, verbessert die Lage nicht wirklich – oder vielleicht doch?! Aber auch Julius ist nicht ohne Grund im Hotel ...

 

Zusatzinformationen
  • ISBN: 9783963624049
  • Auflage: 06.06.2024
  • Seitenzahl: 272 S.
  • Maße: 13,5 x 20,5 x 2,4 cm
  • Gewicht: 320g
  • Preisbindung: Ja
  • Sachgebiet: Erzählungen/Romane

Passende Themenwelt zu diesem Produkt

Extras

Leseprobe

Bewertungen

  • 5/5 Sterne

    Denn die Liebe versagt nie - wundervolles Finale einer großartigen Faithful New Adult Trilogie

    Was für ein unglaublich schönes Finale dieser Faithful New Adult Trilogie. Von allen Teilen hat mir dieser ganz besonders gefallen, authentisch, perfekt unperfekt und mit einer besonderen Botschaft bezüglich dem Lauf des Lebens und der Art, wie man mit Schicksalsschlägen und Veränderungen umgeht.

    Mit Ennie erlebt man eine zwar perfektionistische aber gleichzeitig auch tapfere junge Frau, die ihren Bruder in dessen Café am Ammersee unterstützt, auch wenn sie mit Backen und Servieren einfach nichts anfangen kann, egal wie sehr sie sich bemüht. Das bringt sie oft an ihre Grenzen, worüber ich häufig Schmunzeln musste, denn hier ist Kopfkino vorprogrammiert, andererseits hätte ich sie auch liebend gern mal in den Arm genommen und gesagt, dass es mir genauso geht und man eben nicht alles können muss, nur damit andere einen mögen und brauchen.

    Mit dem jungen Koch Julius, der schon im vorherigen Roman erwähnt wird und dessen Unglück in der Hotelküche von Nora Lichtenbergs Wellnesshotel weitreichende Folgen auf sein Leben hat, wird hier eine Figur gezeichnet, der mit sich seinem Schicksal hadert, dessen Umstände sogar dazu geführt haben, Zweifel an allem, sogar an seinem Verhältnis zu Gott zu haben.

    Doch was wäre man ohne Freunde, deren Zuspruch, eine Alternative und eine neue Chance, die man erkennen und zupacken muss, auch wenn es am Horizont düster aussehen mag.

    Ich hab diese Geschichte so sehr gefühlt, konnte beide Seiten gut verstehen, deren Ängste, Unsicherheit, das Auf und Ab der Gefühle und dem Wunsch, die Uhr wieder zurückdrehen zu können.

    Mit einer Leichtigkeit verknüpft die Autorin hier eine gewisse Tragik mit etlichen humorvollen Szenen, eine tolle Mischung, ohne die Thematik runterzuspielen. Durch Ennies Vorliebe für Buchklassiker und ihre Vorstellung, gewisse Romanfiguren für ihr eigenes Leben zu deuten, hat man noch zusätzliche herrlich amüsante Begebenheiten, die mich wirklich begeistern konnten.

    Hier geht es um das Annehmen und Akzeptieren von Wendungen im Leben, auf die man keinen Einfluss hat, ebenso wie die Hilfe und Unterstützung von Freunden und Menschen die einen lieben. Das Verstehen, dass Zweifel durchaus berechtigt sein können, Gott aber immer da ist, um zu stützen, Halt zu bieten und das Gefühl zu geben, niemals in einer Situation allein zu sein. Gutes kann auch perfekt sein, man muss nur die neuen Chancen und Möglichkeiten sehen.

    Ein Wohlfühl-Herzensroman, der volle 5 Sterne verdient.
  • 5/5 Sterne

    Krönender Abschluss der Trilogie

    „…ein weiteres wütendes Gebet an Gott, der mich nicht mehr erhören will. Vielleicht weil er seit einigen Wochen nur noch Vorwürfe von mir entgegengebrüllt bekommt. Aber etwas anderes fällt mir beim besten Willen nicht mehr ein. Ich hab ihm nichts zu sagen. Aber eine Menge offener Fragen. Zornige Fragen. Enttäuschte. Nur Antworten – die habe ich bisher nicht bekommen.“ (S.61)
    Wer mit Gott lebt wird nicht nur heiter Sonnenschein erleben. Es gibt Situationen, in denen uns das Leid überfällt oder ganze Lebensträume und -pläne den Bach hinuntergehen. Und nicht selten reagieren wir dann so wie Julius es hier tut. Der Julius, der in Band 2 seinen Glauben offen lebt und andere damit ansteckt. Dieser Julius ist nun am Zweifeln, denn seine Vorstellungen von Gott passen auf einmal nicht mehr zu seiner Lebenssituation.
    Ich habe mich in Julius wiederentdeckt. In seinen Gefühlen, seinen Ängsten, der Verzweiflung, Resignation…und doch habe ich auch mit ihm mitgefiebert. Mich Enni voll bejahend zur Seite gestellt, als sie ihm von sich und ihren Glaubenszweifeln und kämpfen erzählte und von der Hoffnung, dass es genau diese Zeiten sind, in denen man am meisten wächst. Und ich habe mit ihm gehofft, dass er trotz allem wieder Hoffnung sehen kann und die Hand nicht loslässt, die ihn auch in dieser Situation halten will.
    Dieses Buch – leider, leider der letzte Teil der Lichtenberg-Trilogie – hat mich kaum losgelassen. Enni und Julius sind absolut authentisch geschilderte Persönlichkeiten, die ich gerne auch im echten Leben kennenlernen würde.
    Die Geschichte hat mich emotional gepackt von der ersten Seite an – eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Mal habe ich laut gelacht, dann gebangt. Geschmunzelt, gehofft und gezittert…“oh nein, meine Befürchtungen haben sich bewahrheitet“ ausgerufen und am Ende geseufzt – weil es so schön und doch gleichzeitig frustrierend ist. Denn das Ende ist eigentlich erst der Anfang und ich würde gerne noch weiter erfahren, wie es den beiden ergeht – vielleicht möchte die Autorin irgendwann ja mal noch ein Buch über die Lichtenbergs, Enni und Julius schreiben, wie sie 20 Jahre später gemeinsam am See sitzen und über ihre Leben sprechen, ich wäre die erste die sich das Buch kauft!
    Dieses Buch vermittelt schwierige Themen auf leichte Art und Weise und ermutigt zum Durchhalten und nicht aufgeben. Authentisch erzählt es von den Stolpersteinen, die einem oftmals in den Weg geworfen werden und das Glück bedrohen.
    Dann wiederum kommt die Autorin mit Ideen um die Ecke, die einen einfach nur lauthals Lachen lassen. Romantische Ideen, die einem das Herz schmelzen lassen – besonders, wenn man dann auch noch all die Bücher kennt, auf die Enni Bezug nimmt und die Julius sich zu Gemüte zieht, obwohl er als Sportskanone bisher eher einen großen Bogen um Bücher gemacht hat.
    Besonders berührt hat mich, dass es nicht perfekt sein muss, um perfekt für einen selbst zu sein. Enni hatte genaue Vorstellungen, in die Julius eigentlich überhaupt nicht hineinpasste; doch als sie diese loslassen konnte, wurde es richtig – richtig für sie und richtig für ihn. Das ist eine wichtige Lektion, die wir alle immer wieder lernen dürfen, im Bezug auf jede Lebenslage.
    Ich habe mich mit diesem Buch nicht nur gut unterhalten gefühlt, sondern auch ermutigt und teilweise auch herausgefordert mich und meine Einstellungen zu überprüfen. Genau solche Bücher sind es, die mir dann noch sehr lange nachgehen, im Gedächtnis bleiben und zu Highlights werden!
    Wer diese Buchreihe noch nicht kennt, sollte sie sich schnellstmöglich besorgen und sich in das Lichtenberg-Abenteuer stürzen!
  • 5/5 Sterne

    mein Lieblingsband der Lichtenberg Reihe

    "love never fails" hat mich völlig verzaubert und glücklich strahlen lassen.

    Die ganze Geschichte schmeichelt sich ins Herz, hüllt einen ein und schenkt tolle Lesestunden. Ich selbst habe diesen Roman in einem Rutsch durchgelesen und war am Ende etwas wehmütig, da es die "letzte Auszeit" am Ammersee war.

    Enni und Julius sind zudem so liebenswerte Charaktere, dass man gerne mit ihnen befreundet sein möchte. Sie haben ihre Höhen und Tiefen, ihre eigenen Erlebnisse und sind dabei authentisch und vielschichtig beschrieben.
    Der Schreibstil ist sanft, warm, samtig wie Karamell und sehr gut zu lesen.

    Die Botschaft des Buches ist nicht nur wundervoll in Worte gekleidet worden, sondern auch sehr wichtig für jeden von uns.
    "Wir können vieles in unserem Leben nicht beeinflussen, aber wir entscheiden, wie wir damit umgehen." So treffend auf den Punkt gebracht und für mich die wichtigste Aussage in Ennis und Julius Geschichte.
    Beide haben ihre ganz eigene Geschichte und vor allem Julius hat ein großes Päckchen zu tragen; sein Schmerz ist beim Lesen spürbar, manchmal dachte ich mein Herz zerbricht, dann wieder bin ich weggeschmolzen, wenn ich ihn mit Enni zusammen erlebt habe oder musste laut lachen.

    Außerdem war es herrlich "alte Bekannte"wie Juna, Leo, Nora und Liam wiederzutreffen.
    "Love never fails" ist nicht nur ein krönender Abschluss der Lichtenberg-Reihe, sondern für mich auch das beste Buch aus Melissas Feder. Es ist ein Herzensbuch, mindestens ein Monatshighlight, ein kleines Glück und die Garantie für zauberhafte Lesezeit.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Gerne möchten wir Sie dazu einladen, unsere Artikel in einer Rezension zu bewerten. Helfen Sie so anderen Kunden dabei, etwas Passendes zu finden und nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Erfahrungen weiterzugeben.

Ähnliche Produkte finden

Weitere Artikel von Melissa C. Feurer

Feedback geben!