Echte Freunde und die Sache mit dem Mut (Buch - Gebunden)

5 Sterne

Echte Freunde und die Sache mit dem Mut (Buch - Gebunden)

Lies mit mir! - Die beliebte christliche Erstlesereihe. Timo, Julia, Lena und Jan machen in den Sommerferien einen Zeltausflug und geraten dabei unversehens in ein aufregendes Abenteuer. Eine spannende Geschichte über Freundschaft, Ehrlichkeit und ein kleines Wunder.

12,95 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Sofort lieferbar
Auf den Merkzettel

Ihnen gefällt dieser Artikel und Sie möchten Ihnen gerne weiterempfexhlen?

Das freut uns! Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen dafür zur Verfügung:

Ihre Vorteile:

Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Details

Artikelinformationen

Artikelbeschreibung

Lies mit mir! - Die beliebte christliche Erstlesereihe mit Texten zum Vor- und Selberlesen. Timo, Julia, Lena und Jan zelten in den Sommerferien auf der Wiese eines Bauern. Nachts wachen die Kinder von unheimlichen Geräuschen auf. Sie hören Leute wegrennen. In der nächsten Nacht halten sie Wache und beobachten, wie Luka und seine Bande Äpfel stehlen. Der ältere Junge droht den Kindern Prügel an, falls sie ihn verpfeifen. Doch damit nicht genug: Als die vier Freunde abends ein Lagerfeuer machen wollen, greifen die Flammen auf die Wiese über. Nun stecken sie wirklich in der Klemme – eine Herausforderung für Timos neu entdeckten Glauben an Jesus!

 

Zusatzinformationen
  • ISBN: 9783417280869
  • Auflage: 16.04.2024
  • Seitenzahl: 80 S.
  • Maße: 15 x 21 x 0,5 cm
  • Gewicht: 317g
  • Preisbindung: Ja
  • Sachgebiet: Kinderbücher ab 6 Jahre
  • Altersempfehlung: von 6 bis 8 Jahre

  • Vierfarbig

Passende Themenwelt zu diesem Produkt

Extras

Bilddatei
1.
Leseprobe

Bewertungen

  • 5/5 Sterne

    Tolles Sommerlesebuch für Erstleser, spannende kurzweilige Geschichte

    Das neue Buch der "lies mit mir Reihe", aus dem SCM Verlag, geschrieben von Anke Becker/Guido Apel kam gerade zur rechten Zeit, denn bei uns stehen aktuell auch die Sommerferien an.

    Da waren unsere 5-und 8-jährigen Kinder gleich im Thema, denn sie konnten so gut nachvollziehen wie sich Timo fühlt, der noch keine Urlaubspläne für die Sommerferien hat und traurig ist, dass viele Freunde wegfahren und er vermutlich Langeweile haben wird. Sogar sein großer Bruders darf zu einem christlichen Zeltlager. Nur er hat nichts zu tun. Aber so kommt es natürlich nicht, denn mit seinem Nachbarsfreund Jan planen sie doch spontan ein kleines "Zeltlager" mit dessen Schwester Anne und ihrer Freundin Julia. Dort erleben sie einige aufregende und unheimliche Sommermomente und werden von einer Jungsbande unter Druck gesetzt. Doch sie finden Hilfe und lernen auch Jesus als Wegweiser kennen, was ich wunderschön unaufdringlich beschrieben finde. Es blitzen immer wieder Momente auf, die so schön sommerlich sind und direkt Lust auf Sommerferien und Draußen-Sein machen.

    Für unseren Erstleser war es ein tolles Erfolgserlebniss, denn er konnte auch das ganze Buch lesen. Die Sätze sind kurz, aber mit vielen verschiedenen Worten und sehr kurzweilig. Die Kapitel sehr gut übersichtlich und die Illustrationen bunt und kindgerecht. Am Anfang des Buches ist eine Lesehilfe mit den schwierigen Worten in Silbentrennung. Für Kinder, denen es noch schwer fällt so viel am Stück zu lesen gibt es die Möglichkeit zum "ein Stück" vorlesen zu lassen und die mit der Eule markierten Zeilen selbst zu lesen. Das ist sehr schön und übersichtlich gelöst.

    Wir werden das Buch auf alle Fälle an Freunde weiterempfehlen und noch mehrmals lesen.

    Eine klasse Reihe.
  • 5/5 Sterne

    Tolles Abenteuer zum lesen lernen für Leseanfänger

    "Echte Freunde und die Sache mit dem Mut" von Anke Becker ist ein christliches Abenteuer aus der Erstlese-Reihe Lies mit mir! zum Vor und Selbstlesen.

    Timo, Julia, Lena und Jan dürfen in den Sommerferien auf der Wiese eines Bauern zelten und geraten dadurch unversehens in ein aufregendes Abenteuer. Denn nachts werden die Kinder von einem unheimlichen Geräusch geweckt. Sie hören wie jemand wegrennt und beschliessen in der darauffolgenden Nacht Wache zu halten. Dabei beobachten sie wie Lukas und seine Bande Äpfel stehlen. Der älteste der Bande droht den Kindern Prügel an wenn sie ihn verpfeifen. So richtig in der Klemme stecken die Kinder aber erst, als die Flammen des abendlichen Lagerfeuer auf die Wiesen übergreifen.

    Anke Becker nimmt junge Erstleser mit, in ein spannend und aufregendes Zeltabenteuer. Wir kennen schon einige der christlichen Lies mit mir Bände, die bisher alle bei uns für grosse Begeisterung beim lesen lernen gesorgt haben. Denn durch das bewährte Mitlesekonzept mit der knuffigen Leseeule am Seitenrand, macht das selbst lesen besonders Spass. Hierbei wird der Grossteil der Geschichte von einem Elternteil vorgelesen und jeweils eine markierte kurze Zeile, vom Leseanfänger selbst gelesen. Das spornt an und hilft beim lesen lernen, sodass schon bald die gesamte Geschichte komplett allein gelesen werden kann.

    Rasch fühlt man sich von der Geschichte in den Bann gezogen. Die Handlung baut sich altersgerecht, abenteuerlich mit einigen Spannungsmomenten unterhaltsam auf. Es geht um Freundschaft, Ehrlichkeit aber auch um ein kleines Wunder das gekonnt in die Handlung mit eingeflochten wird. Es macht grossen Spass die Geschichte zu lesen die durch vielen hübsche Bilder unterstrichen und belebt wird. Der Wortlaut liest sich leicht ist verständlich und einfach. Kurze Sätze, übersichtlich, lesefreundliche Kapitel und Abschnitte sorgen für ein zügiges Vorankommen.

    Toll finden wir ebenfalls, das schwierige Wörter aus der Geschichte am Anfang des Buches in einer Lesehilfe kurz aufgegriffen und in farbigen Silben vereinfacht dargestellt werden. Das hilft dabei sie besser auszusprechen und zu verstehen.

    Insgesamt ein rundum tolles Erstlesebuch zum selbstlesen und lesen lernen.
  • 5/5 Sterne

    Ein schöne Sommergeschichte, die zum Mitlesen einlädt

    Timo ist traurig, dass alle seine Freunde in den Sommerferien in den Urlaub fahren und sogar sein Bruder ins Zeltlager darf. Doch dann hat die Mutter seines Freundes Jan eine tolle Idee: „Wollt ihr nicht auch zelten?“
    Und so starten sie zu fünft - Jan, Bob, der Hund von Jan, Timo und Julia, Jans große Schwester und ihre Freundin Lena – ihren Zeltausflug auf der Wiese des Bauern Kramer. Dort erleben sie dann beim Spielen, Kanu- und Fahrradfahren und Tipi bauen eine schöne Zeit, bis sie nachts plötzlich unbekannte Geräusche hören. Und so beginnt ein aufregendes Abenteuer, durch das die Kinder viel über Freundschaft, und Ehrlichkeit lernen und sogar ein kleines Wunder erleben.
    Mir gefällt das „Mitlesekonzept“ des Buches sehr gut: ein Erwachsener oder ein älteres Kind liest den größten Teil der Geschichte vor und zwischendrin sind immer wieder Sätze, die für Erstleser, durch die große Schrift und den einfachen Satzbau, zum Selberlesen sehr gut geeignet sind. Außerdem gibt es eine Seite zum Üben für die schwierigen, aber wichtigen Wörter.
    Die Geschichte über den Zeltausflug der Kinder finde ich sehr gelungen, flüssig erzählt und gut nachvollziehbar. Ganz toll finde ich auch, dass die Kinder bei einem Besuch im Zeltlager von Timos Bruder von einer Freundschaft zu Jesus hören und dann sogar erfahren dürfen, dass Gott Gebete erhört. Dieser Part der Geschichte ist leicht, schön, praktisch und altersgerecht erzählt.
    Nebenbei erwähnt sie auch noch, dass das Buch sehr schön illustriert wurde.
    Das Buch eignet sich sowohl nur zum Vorlesen als auch für alle Erstleser zum Mitlesen und für Kinder, die schon ein ganzes Buch lesen können.
    Das Buch bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung.
  • 5/5 Sterne

    Spannende Sommerferien – ein Buch für Leseanfänger

    Timo ist traurig. Alle seine Schulfreunde verreisen in den Sommerferien, nur seine Familien bleibt zu Hause. Doch dann darf Timo mit Jan, Julia, Lena und Hund Bob auf der Obstbaumwiese von Bauer Kramer zelten. Ein Tipi bauen im nahen Wald, eine Radtour, Kartenspielen – so vergeht die Zeit schnell. Doch dann hören die Vier nachts unheimliche Geräusche und ganz schnell sind sie mittendrin in einem spannenden Abenteuer.

    „Echte Freunde und die Sache mit dem Mut“ ist eine schöne und spannende Geschichte für Erstleser. In 11 Kapitel auf 77 Seiten erleben die Kinder ein Sommerferienabenteuer mit. Die Handlung ist gut nachvollziehbar, die jungen Leser können sich gut mit den vier Freunden identifizieren und sind so schnell mittendrin im Geschehen. Sehr gut gefällt mir, dass die Kinder Jesus kennenlernen und in einer schwierigen Situation erste vorsichtige Glaubensschritte wagen.
    Das Buch ist so gestaltet, dass ein Erwachsener (oder ein älteres Kind) den Großteil des Textes liest und zwischendurch, in größerer Schrift und mit kurzen Sätzen, gibt es Zeilen für Leseanfänger. Viele farbenfrohe Illustrationen verdeutlichen die Geschichte und laden zum Anschauen ein.

    Mir gefällt das Konzept der Buchreihe „Lies mit mir!“ sehr gut, denn im Wechsel zwischen Zuhören und Selbstlesen wird die Lust an Büchern und am Lesen geweckt. Kinder ab der 2. Klasse können die Geschichte auch gut allein lesen, denn die Kapitel haben eine angenehme Länge und die Texte sind in kindgerechter Sprache. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
  • 5/5 Sterne

    Aufregend, kindsgerecht und glaubensvoll

    Als Mama von drei Jungs war es mir eine große Freude, das Buch „Echte Freunde und die Sache mit dem Mut“ aus der Lies-mit-Mir!-Reihe zu lesen. Ein Kinderbuch liest man als Erwachsener nämlich am besten mit den Augen eines Kindes. Die Reihe enthält ein Mitlesekonzept, was auch Erstlesern ermöglicht, einfachere Teile des Buches selbst zu lesen und den Rest vorgelesen zu bekommen.

    Mein großer Sohn ist 8 Jahre alt und kann nun am Ende der 2. Klasse dieses Buch komplett selbständig lesen. Die Schrift ist gut zu lesen, die Sätze einfach und kurz gehalten – perfekt!

    In die Handlung findet man blitzschnell hinein, man fühlt und fiebert mit den Kindern mit. Die Autoren schreiben die Geschichte flüssig und nachvollziehbar, so dass die jungen Leser gut folgen können. Auch die grafische Gestaltung des Buches gefällt mir hervorragend.

    Neben all der Spannung und Abenteuer, das die Kinder im Buch erleben, kommt der Glaube nicht zu kurz und die Leser erfahren ganz praktisch, wie Gott auf Gebete reagiert und dass Jesus der beste Freund ist, den man sich vorstellen kann. Und das wird in einer Leichtigkeit beschrieben, die ich absolut altersentsprechend und so wichtig in der heutigen Zeit finde.

    Ich freue mich schon sehr, meinem Sohn das Buch nun in die Hände zu geben und bin mir sicher, dass er es mit großer Freude lesen wird.
    Somit kann ich dieses Buch wärmstens sowohl für Erstleser, als auch für fortgeschrittene Leser im Kindesalter empfehlen.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Gerne möchten wir Sie dazu einladen, unsere Artikel in einer Rezension zu bewerten. Helfen Sie so anderen Kunden dabei, etwas Passendes zu finden und nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Erfahrungen weiterzugeben.

Ähnliche Produkte finden

Weitere Artikel von Anke Becker

Feedback geben!