Du bist frei, anders zu leben

Schritt für Schritt zu einem authentischen Leben, echter Gemeinschaft und einer tiefen Beziehung zu Gott

(Buch - Gebunden)

Viele Lebensbereiche lassen sich nicht allein durch Anstrengung verändern. Bestsellerautor John Ortberg zeigt in diesem geistlich fundierten Praxisbuch, wie echte Veränderung möglich wird – nicht aus eigener Kraft, sondern im Vertrauen auf Gottes Wirken. Inspiriert von den Zwölf Schritten und gegründet auf den Lehren von Jesus, bietet er konkrete Hilfestellungen, um festgefahrene Verhaltens- und Denkmuster zu durchbrechen. Er zeigt, wie wir:

• erkennen, wann Willenskraft hilfreich ist – und wann sie uns im Weg steht,
• darauf vertrauen können, dass Gott für uns tun kann, was wir selbst nicht zu tun vermögen,
• mit unserem Versagen umgehen und die Beziehung zu anderen wieder in Ordnung bringen können

Ein alltagsnaher Leitfaden für alle, die sich nach Veränderung sehnen.

24,00 €
Lieferbar
Artikel ist bereits im Warenkorb.
Auf den Merkzettel

Ihre Vorteile:

Details

    • Erscheinungstermin:
      28.07.2025
    • Verlag:
    • Artikel-Nr.:
      821114000
    • ISBN:
      9783986951146
    • Originaltitel:
      Steps: A Guide to Transforming Your Life When Willpower isn't Enough
    • Sachgebiet:
      Glauben/Nachfolge
    • Seitenzahl:
      432 S.
    • Maße:
      13,5 x 21,5 x 3,6 cm
    • Gewicht:
      604g
  • Dieses Produkt ist preisgebunden:
    Ja
  • Download-Material:
  • Angaben zum Hersteller nach GPSR:
    Gerth Medien i.d. SCM Verlagsgruppe GmbH
    Berliner Ring 62
    35576 Wetzlar
    DEUTSCHLAND
    info@scm-verlagsgruppe.de

Stimmen zum Produkt

  • 5 5
    „Eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe. Es bietet dir Hoffnung. Die Hoffnung, dass es ein Konzept gibt, einen Pfad, den die ersten, die Jesus folgten, den Weg nannten. Und wenn du ihm folgst, wird er dich zum Leben führen.“ John Mark Comer, Bestsellerautor

    „John Ortberg ist einzigartig: eine Mischung aus Pastor, Geschichtenerzähler und Vermittler praktischer Weisheit. Dieses Buch fügt einen neuen Klang hinzu: das ehrliche Geständnis eines Mitpilgers, der aus Schwäche und Schmerz über die schwierigsten – und wesentlichsten – Lektionen des Lebens spricht.”
    Philip Yancey, Bestsellerautor

Bewertungen

  • 5/5 Sterne

    "Ich kann’s nicht. Gott kann": Ein Buch über Freiheit, Glauben und echte Veränderung.

    Kennt ihr das: Manchmal hat man das Gefühl, sein Leben „im Griff“ haben zu müssen – und trotzdem scheitert alles. Genau hier setzt John Ortbergs Buch Du bist frei, anders zu leben an. Ortberg überträgt die Prinzipien der 12-Schritte-Programme, wie sie etwa bei den Anonymen Alkoholikern angewendet werden, auf das Christsein. Die Idee ist einfach, aber kraftvoll: Wir müssen anerkennen, dass wir manches nicht aus eigener Kraft schaffen – und lernen, Verantwortung abzugeben und auf Gott zu vertrauen.

    Ortberg beschreibt eindrucksvoll, was man von Selbsthilfegruppen lernen kann: Authentizität, Herzlichkeit und ein ehrlicher Umgang mit dem eigenen Versagen. Menschen kommen zusammen, weil sie erkannt haben: „Ich habe mein Leben nicht im Griff. Ich brauche Hilfe.“ Und das gilt nicht nur für Abhängigkeiten. Es gilt für jeden Lebensbereich – Arbeit, Familie, Beziehungen, Ängste, Gewohnheiten – wir stoßen immer wieder an unsere Grenzen.

    Der Aufbau des Buches:

    Ortberg führt Schritt für Schritt durch den Prozess, der u. a. folgende Aspekte beinhaltet:

    - Erkenne, dass du allein nicht weiterkommst („Ich kann’s nicht“).
    - Überlasse dein Problem Gott („Er kann“) – immer wieder, wenn nötig.
    - Ziehe eine ehrliche Lebensbilanz, reflektiere, wo es in deinem Leben Groll, Ängste und Fehler etc. gibt, und suche dir jemanden, dem du Rechenschaft über deinen Umgang damit und deinen Weg ablegst.
    - Leiste Wiedergutmachung, wo du anderen Schaden zugefügt hast.
    - Pflege deine Beziehung zu Gott, und lerne, dein Leben nach seinen Prinzipien auszurichten.
    - Gib weiter, was du gelernt hast, damit es von Dauer ist – oder um es mit AA zu sagen: „We sin alone, but we heal together.“

    Warum das Buch besonders ist:

    Ortberg verbindet Tiefgang und Alltagstauglichkeit. Er spricht auf Augenhöhe, ohne zu belehren, und zeigt, dass Veränderung ein lebenslanger Prozess ist. Es ist kein „Ich lese es abends vor dem Einschlafen“-Buch. Wer sich ernsthaft auf Ortbergs Impulse einlässt, bekommt einen praktischen Leitfaden, um das eigene Leben zu reflektieren und Schritt für Schritt anders zu leben.

    Sein Stil ist klar, nachvollziehbar und alltagsnah. Zahlreiche Bezüge zu anderen geistlichen Autoren machen das Buch zugleich reichhaltig und fundiert. Es eignet sich sowohl für Leserinnen und Leser, die gerne tiefgründige Werke lesen, als auch für jene, die eher praktische Impulse suchen.

    Das Vorwort stammt von Bestsellerautor John Mark Comer.

    Mein Fazit:

    "Du bist frei, anders zu leben" ist ein Buch voller Ehrlichkeit, Mut und praktischer Anleitungen. Es zeigt, dass wir unsere Grenzen anerkennen dürfen, dass Veränderung möglich ist – und dass wir dabei auf Gott und auf Gemeinschaft vertrauen können. Ein wertvoller Begleiter für alle, die ihr Leben bewusster, authentischer und freier gestalten wollen.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Das könnte Sie auch interessieren